Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
| Menge | |
|---|---|
| 1+ | € 15,390 |
| 10+ | € 10,960 |
| 25+ | € 9,080 |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
AD9516-0 ist ein Taktgenerator mit 14 Ausgängen und integriertem 2.8GHz-VCO. Der Baustein stellt eine Taktverteilung auf mehrere Ausgänge mit einer Jitterleistung im Subpikosekundenbereich bereit, mit chipinterner PLL-Schaltung und chipinternem VCO. Der AD9516-0 ist besonders auf geringen Jitter und geringes Phasenrauschen ausgelegt, um die maximale Datenwandlerleistung zu erreichen. Auch andere Anwendungen, die anspruchsvoll im Hinblick auf Jitter und Phasenrauschen sind, profitieren von diesem Baustein. Er bietet sechs LVPECL-Ausgänge und vier LVDS-Ausgänge (in zwei Paaren). Jeder LVDS-Ausgang kann als zwei CMOS-Ausgänge neukonfiguriert werden. Jedes Ausgangspaar hat Taktteiler, bei denen das Teilerverhältnis und die grobe Verzögerung eingestellt werden können. Für die LVPECL-Ausgänge sind Teiler von 1 bis 32 möglich. Typische Anwendungen umfassen: jitterarme Taktverteilung mit geringem Phasenrauschen, Leitungskarten für Netzwerke mit 10/40/100Gbit/s, inkl. SONET, synchrones Ethernet, OTU2/3/4, Vorwärtsfehlerkorrektur (G.710), Taktung von High-Speed-ADCs, -DACs, -DDSs, -DDCs, -DUCs, -MxFEs, Hochleistungs-Wireless-Transceiver, Hochleistungs-Messgeräte und automatisierte Testgeräte.
- Geringes Phasenrauschen, Phasenregelschleife (PLL)
- Chipinterner VCO taktet von 2.55GHz bis 2.95GHz
- 1 differentieller oder 2 massebezogene Referenzeingänge
- Referenzüberwachungsfunktion; automatischer rückstellender und manueller Modus zum Umschalten/Halten der Referenz
- Akzeptiert LVPECL-, LVDS- oder CMOS-Referenzen bis 250MHz
- Programmierbare Verzögerungen im Pfad zu PFD; Digital- oder Analog-Lock-Detect-Funktion, auswählbar
- Jedes Ausgangspaar hat einen gemeinsamen 1-bis-32-Teiler mit grober Phasenverzögerung
- Additiver Ausgangsjitter: 225fs; paarige Ausgänge mit Kanal-zu-Kanal-Versatz
- Feine Verzögerungsanpassung (Δt) an jedem LVDS-Ausgang; automatische Synchronisation aller Ausgänge beim Einschalten
- 64-poliges LFCSP-VQ-Gehäuse, Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
Taktgeber
14Ausgänge
3.465V
64Pin(s)
85°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
2.95GHz
3.135V
LFCSP-VQ-EP
-40°C
-
MSL 3 - 168 Stunden
Technische Dokumente (1)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat