Unsere exklusiven, umweltfreundlichen Verpackungen sind dank einer patentierten Technologie vollständig biologisch abbaubar und setzen keine schädlichen Chemikalien in die Umwelt frei. Dabei bieten sie denselben Schutz wie herkömmliche Antistatikbeutel.
Diese Verpackungslösung ist absolut innovativ und kombiniert auf einzigartige Weise verschiedene Merkmale.
Elektrostatisch ableitend

Das stärkebeschichtete Polyvinyl-Alkohol (PVOH)-Material, aus dem die Beutel gefertigt sind, ist von Natur aus elektrostatisch ableitend. Deshalb ist die ableitende Eigenschaft an allen Stellen des Produkts gleichermaßen vorhanden (anders als bei Produkten mit elektrostatisch ableitenden Zusätzen, die ungleich verteilt sein können). Die antistatischen Eigenschaften sind nicht temperatur- oder feuchtigkeitsabhängig und werden durch Kratzer oder Abrieb nicht beeinträchtigt.
- Ableitzeit der statischen Ladung: < 0,002 s
- Oberflächenwiderstand: < 1x1010 Ohm/Quadrat
Biologische Abbaubarkeit/Kompostierbarkeit

Bei PVOH handelt es sich um ein einfach biologisch abbaubares, wasserlösliches Polymer, das vollständig kompostierbar ist. Es hinterlässt keine schädlichen Rückstände und wird letztendlich zu Stoffen abgebaut, die auch in der Natur vorkommen.
Durch seine einzigartige, patentierte Kombination aus PVOH und Stärke entspricht das Material auch dem anerkannten europäischen Standard EN13432 für kompostierbares und biologisch abbaubares Verpackungsmaterial.
Keine schädlichen Rückstände
Von PVOH-Herstellern durchgeführte Tests haben gezeigt, dass PVOH zerfällt, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Es wurde dabei auch nachgewiesen, dass selbst empfindliche Fischsorten von PVOH-Konzentrationen von 500 mg/l Wasser nicht beeinträchtigt werden.
Zum Bedrucken der Verpackungen wird Tinte auf Wasserbasis verwendet, um sicherzustellen, dass das Produkt als Ganzes frei von potenziell gefährlichen Substanzen bleibt.
Lagerung von Bauteilen
Tests der Verpackungen haben gezeigt, dass es an den Metallteilen der darin gelagerten elektronischen Bauteile weder zu Korrosions- noch zu Oxidationserscheinungen kam.
Entsorgung
Diese Verpackungen sollten nicht mit Standardkunststoffen entsorgt oder recycelt werden. Sie können als Restmüll auf Deponien entsorgt werden, dies kann jedoch die Zerfallszeit verlängern. Die effektivste Entsorgungsmethode besteht in der Kompostierung in industriellen Kompostieranlagen. Wenden Sie sich diesbezüglich an eine Kompostieranlage in Ihrer Nähe, oder holen Sie weitere Informationen bei den lokalen Behörden ein. Alternativ kann die Verpackung schadstofffrei in heißem Wasser aufgelöst werden.