MEDIZIN
Mobiles Blutdruckmessgerät
Immer mehr Menschen leiden an Bluthochdruck, eine Krankheit, die in der Welt von heute weit verbreitet ist. Mit einem Blutdruckmessgerät kann kontrolliert werden, ob der arterielle Druck noch im normalen Wertebereich liegt. Gegenwärtig gibt es zwei Arten von Blutdruckmessgeräten: elektronische sowie Quecksilber-Messgeräte. Elektronische Blutdruckmessgeräte haben den Vorteil, dass das Aufpumpen und Luft ablassen sowie die alphanumerische Messanzeige automatisch erfolgen. Herkömmliche Quecksilbergeräte können das nicht. Die mobilen Blutdruckmessgeräte gehören der elektronischen Bauart an und zeichnen sich durch eine kleine Bauform sowie durch ein geringes Gewicht aus. Dadurch, dass man sie überall hin mitnehmen kann, ist eine Blutdruckmessung jederzeit möglich.
Ein mobiles Blutdruckmessgerät besteht in der Regel aus einem Drucksensor, einer Pumpe, einem Ventil, einer Manschette, einer MCU, einer LCD-Anzeige, einer Energiesparfunktion und aus anderen Funktionselementen (USB-Anschluss, Tasten und Summer). Beim Aufpumpen und Luftablassen wandelt der Drucksensor den Druck in der Luftkammer der Manschette in elektrische Signale um. Diese werden anschließend gefiltert, verstärkt und an die MCU zur A/D-Wandlung und zur Berechnung der systolischen und diastolischen Werte sowie des Pulses nach dem oszillometrischen Verfahren übertragen. Das Resultat wird zum Schluss in der LCD-Anzeige angezeigt. Da es sich bei der Pumpe und beim Ventil um mechanische Vorrichtungen mit geringem Energiebedarf handelt, lassen sich diese von je einem MOSFET schalten, die von der MCU angesteuert werden. Mobile Blutdruckmessgeräte werden mit Batteriespannung versorgt und verfügen über eine integrierte Energiesparfunktion in Form eines DC/DC-Wandlers und eines LDO. Die neuesten Handgelenk-Blutdruckmessgeräte sind mit Beschleunigungsmessern zur Bestimmung des Höhenunterschieds zwischen Handgelenk und Herz ausgestattet, um ein Ergebnis mit höherer Genauigkeit zu erhalten.
Handgelenk-Blutdruckmessgeräte beherrschen den Marktsektor des medizinischen Heimpflegebedarfs, weil sie verglichen mit mobilen Arm-Blutdruckmessgeräten kleiner und leichter zu transportieren sind. Für Familien sind mobile Blutdruckmessgeräte zum idealen medizinischen Pflegegerät geworden und mittlerweile auf der ganzen Welt weit verbreitet.
Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:
Beschleunigungsmesser
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
USB-Transceiver
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Audioverstärker
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
USB-Anschluss
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungshinweistitel | Anwendungshinweisnummer | Artikelnummer | URL |
|---|---|---|---|---|---|
| NXP | MCU | Applikationsnotiz Blutdruckmessgerät mit Flexis QE128 (pdf) | QE128 | Klicken Sie hier | |
| NXP | MCU | Energiespar-Design mittels Flexis Microcontroller MC9S08QE128 und MCF51QE128 | AN3460 | MC9S08QE128 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | MCU | I2C-kompatible Schnittstelle mit ADuC702x MicroConverter | AN895 | ADUC702x | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungsberichttitel | URL |
|---|---|---|---|
| INTERACTWARE | Anwendungsbericht zum Thema Heimüberwachung | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Evaluierungskits-Titel | EVK-Artikelnummer | Artikelnummer | URL |
|---|---|---|---|---|---|
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | EVAL-ADXL346Z - Trägheitssensor-Evaluierungssystem | EVAL-ADXL346Z | ADXL346 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | MCU | ADUC7023QSPZ Evaluierungskarte | EVAL-ADUC7023QSPZ | ADUC7023 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | MCU | Entwicklungstool | EVAL-ADUC7026QSPZ | ADUC7026 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | MCU | Evaluierungskarte Analog-MCU | EVAL-ADUC7026QSZ | ADUC7026 | Klicken Sie hier |
| NXP | MCU | S08LL Demoboard | DEMO9S08LL16 | MC9S08LL16 | Klicken Sie hier |
| NXP | MCU | MCF51QE128 Demoboard | DEMOQE128 | MCF51QE128 | Klicken Sie hier |
| NXP | MCU | QE8 Demoboard | DEMOQE8 | QE8 | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | MPLAB Starterkit für PIC18F MCU | DM180021 | PIC18F | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | PIC18 Explorer-Platine | DV164136 | PIC18F | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | Explorer 16 Entwicklungsplatine | DM240001 | PIC24F | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | Explorer 16 Starterkit | DV164033 | PIC24F | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | MPLAB Starterkit für PIC24F | DM240011 | PIC24F | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | MCU | XLP 16-bit Entwicklungsplatine | DM240311 | PIC24F16KA102 | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Schulungstitel | Artikelnummer | URL |
|---|---|---|---|---|
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | iMEMS® Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | MCU | Verwendung integrierter analoger Präzisions-Microcontroller für das vereinfachte Design eines Datenerfassungssystems | ADuC702x | Klicken Sie hier |
| NXP | Medizingeräte-Kommunikation: USB und Zigbee® | Klicken Sie hier | ||
| NXP | Beschleunigungsmesser | Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche, Teil 1 – Grundwissen über Beschleunigungsmesser | Klicken Sie hier | |
| NXP | Beschleunigungsmesser | Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche, Teil 2 – Produkte und Anwendungen zu Beschleunigungsmessern | Klicken Sie hier | |
| NXP | MCU | Medizinische Pflegegeräte für Senioren mit Technologie von NXP | Klicken Sie hier |