Farnell bietet ein exklusives Sortiment von PWM-Controllern an, aus dem Entwickler die passende Lösung anhand von Schalteffizienz, Eingangsspannungsbereich, Spannungstopologie, Tastverhältnis, Strombelastbarkeit und Temperaturbereich auswählen können.
Die Pulsweitenmodulation (PWM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Weite des Pulssignals in elektrischen Systemen verändert wird, um die mittlere Versorgungsspannung zur Last zu regulieren. PWM ist besonders hilfreich für die effektive Ausgangsregelung von Audioverstärkern sowie für die Regelung der Drehzahl von Motoren oder der Helligkeit von Lichtquellen. Sie kommt häufig in Form von spezialisierten PWM-Controller-ICs und Mikrocontrollern zum Einsatz. Moderne PWM-Controller ermöglichen zunehmend ausgereifte Power-Management-Lösungen, die den wachsenden Bedarf an energieeffizienten, kompakten Elektroniksystemen decken.
Typische Anwendungen umfassen die Spannungsregelung in Computer-Netzteilen, LED-Dimmung, Motordrehzahlregelung sowie Ladesysteme. Fortschrittliche PWM-Controller beinhalten adaptive Schaltfrequenzen, programmierbare Ausgangspegel und integrierte Schutzmechanismen bei Überstrom-, Überhitzungs- und Kurzschlusszuständen.