LED-BELEUCHTUNG
LED-Straßenbeleuchtung
Hochleistungs-LEDs sind die nächste Generation der Beleuchtungsquellen, denn sie bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind stromsparend, effizient und lassen sich kalt starten. Sie sind umweltfreundlich und haben eine lange Lebensdauer, die zu geringeren Wartungskosten führt. Forscher berichten, dass eine LED-Lampe mit einer Leistung von ca. 100 W eine Lichtintensität einer 250-W-Hochdruck-Natriumdampflampe erzielen kann und somit eine enorme Energieeffizienz bietet. LEDs benötigen Niederspannungs-DC-Stromquellen, sodass die Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung erforderlich ist, wenn sie über ein AC-Stromnetz versorgt werden. Die Stromversorgung für LEDs sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- PF > 0,9;
- Energieeffizienz > 85 %;
- Konform mit Energievorschriften;
- Konstantstromausgang;
- Hohe Zuverlässigkeit;
- Überspannungsschutz;
- Niedrige Welligkeit;
- Betriebstemperaturen von -40 ℃ bis +70 ℃
Die obige Anforderungsliste zeigt, dass eine typische LED-Straßenbeleuchtungslösung über folgende Module verfügt – Brückendiode, Leistungsfaktorkorrektur, einen isolierten DC-DC-Wandler, LED-Konstantstromregler und LED-Halterungen, die LED, Linse und Wärmesenke umfassen. Je nach Ausgangsleistung kann die Leistungsfaktorkorrektur entweder im Discontinuous Conduction Mode (DCM, Unterbrechungsmodus), Continuous Conduction Mode (CCM, kontinuierlichen Leitungsmodus) oder Critical Conduction Mode (CRM, kritischer Leitungsmodus) arbeiten. Generell hat die Leistungsfaktorkorrektur eine stabile 400 VDC Ausgangsleistung zur Versorgung des isolierten DC-DC-Wandlers, wenn die Eingangsleistung im Bereich von 90 V bis 264 V liegt. Der isolierte DC-DC-Wandler kann entweder ein Sperrwandler oder ein LLC-Wandler sein. Für LED-Lampen mit mehr als 100 W wird das Konzept mit CCM-Leistungsfaktorkorrektur oder CRM-Leistungsfaktorkorrektur und der isolierten LLC-Wandlung generell übernommen. Die LED-Konstantstromsteuerung kann durch eine Abwärts-, Aufwärts- oder Abwärts-Aufwärts-Topologie implementiert werden.
Für die Umgebung, in der LED-Straßenlampen arbeiten, sollten selbstverständlich entsprechende Schutzmaßnahmen berücksichtigt werden.
Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:
Halbbrücken-Resonanzsteuerung
ON SEMICONDUCTOR
Hochleistungs-LEDs z. B. mit 1 W oder 3 W
CREE
CREE
Luxeon
Broadcom
Konstantstromregler für den Betrieb von Hochleistungs-LEDs
LINEAR TECHNOLOGY
PWM-Controller für Rücklauf-Stromkreis
ON SEMICONDUCTOR
FAIRCHILD
Microchip
PFC-Controller für Leistungsfaktorkorrekturschaltung
ON SEMICONDUCTOR
FAIRCHILD
Microchip
Hochspannungs-MosFET
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Gleichrichterbrücke
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Schottky-Diode
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
LED-Wärmesenke
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
LED-Lichtmaschine
Vishay
LED-Optik-Arrays
Ledil
Kabel-zu-Leiterplatte-Steckverbinder
TE Connectivity
SSL-Verbindung
und Steckverbinder
TE Connectivity
SSL-Verbindung
und Steckverbinder
TE Connectivity
![]() | AC164133 – Ab-/Aufwärtswandler PICtail Plus Microchip Mit der PICtail™ Plus Ab-/Aufwärtswandler-Tochterplatine können Sie einfach und sparsam Schaltnetzteilanwendungen mit der dsPIC33F GS-Serie digitaler Leistungswandler evaluieren. | ![]() | DM330014 – Entwicklungskit für LED-Beleuchtungen Microchip Mit dem Entwicklungskit für LED-Beleuchtungen von Microchip können Entwickler die Funktionen und Leistungen der dsPIC33F GS-Serie digitaler Signalcontroller (DSC) für die Entwicklung von LED-Beleuchtungsprodukten nutzen. |
![]() | MCP1630 LED-Treiberdemoplatine im Aufwärtsmodus Microchip Die MCP1630 LED-Treiberdemoplatine für den Aufwärtsmodus ist ein Aufwärts-Schaltmodus-DC-DC-Wandler, der für die Stromversorgung von LED-Anwendungen genutzt wird. | |
![]() | MCP1650 Demoplatine für Mehrfach-Weiß-LEDs Microchip Die MCP1650 Demoplatine für Mehrfach-Weiß-LEDs nutzt die MCP1650 IC für die Versorgung der neun in Reihe geschalteten Weiß-LEDs. | |
| Bild | Beschreibung |
|---|
| CREE | LED | Cree® XLamp® LED-Wärmemanagement | AP05 | Cree® XR-LED-Familie | Klicken Sie hier |
| CREE | LED | Cree® XLamp® LEDs für verteilte Beleuchtungsanwendungen | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Pulsierender Überstrombetrieb von XLamp LEDs: Informationen und Sicherheitshinweise | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Optimierung der Wärmeleistung von Leiterplatten für Cree® XLamp® LEDs | Cree® XP-LED-Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Augensicherheit bei LEDs | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Zuverlässigkeit von Hochleistungs-LEDs | Cree® XP-LED-Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Allgemeines zur Außenbeleuchtung mit Cree® LEDs | Klicken Sie hier | ||
| CREE | LED | Straßenbeleuchtung mit Cree® Produkten | Klicken Sie hier | ||
| CREE | LED | Cree® Produktökologie – LED-Komponenten | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| BROADCOM | LED | TS AlInGaP gelbe LED-Lampen für Stroboskop-Fußgängerampeln | Klicken Sie hier | ||
| BROADCOM | LED | LED zur Oberflächenmontage mit Schutzklasse IPx6 | Klicken Sie hier | ||
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Entwicklungsleitfaden für einstufigen Rücklauf-AC-DC-Wandler | AN-8025 | FAN7530 | Klicken Sie hier |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Entwickeln asymmetrischer PWM-Halbbrückenwandler mit Spannungsdopplung und synchronem Gleichrichter | AN-4153 | Klicken Sie hier | |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Halbbrücken-LLC-Resonanz Resonanz-Wandlerdesign | AN-4151 | Klicken Sie hier | |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | PFC-Controller | Grundlagen der Leistungsfaktorkorrektur (PFC) | AN-42047 | Klicken Sie hier | |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Entwickeln einer Leistungsfaktorkorrektur mit FAN7527 | AN-4107 | FAN7527 | Klicken Sie hier |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Entwickeln einer Schaltung zur Leistungsfaktorkorrektur mit FAN7527B | AN-4121 | FAN7527B | Klicken Sie hier |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Entwickeln einer Schaltung zur Leistungsfaktorkorrektur mit FAN7530 | AN-6027 | FAN7530 | Klicken Sie hier |
| FAIRCHILD SEMICONDUCTOR | Strom | Einstufiger Rücklauf-AC-DC-Wandler | AN-8025 | FAN7530 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | Strom | Lösungen für LED-Beleuchtungen | TND370CN/D | NCP1396 | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungshinweistitel | Anwendungshinweisnummer | Artikelnummer | URL |
|---|
| CREE | LED | Energieeffizienter Beleuchtungslebenszyklus | Mehr dazu... |
| Hersteller | Produkttyp | Titel des Anwendungsberichts | URL |
|---|
| Cree | HP-LED | XLamp® LEDs der XP Familie | Klicken Sie hier | |
| Hersteller | Produkttyp | Schulungstitel | Artikelnummer | URL |
|---|



