LED-BELEUCHTUNG
MR16-LED-Lampe
MR16-Lampen (Mehrflächenreflektor 16, gibt den Durchmesser der Lampenöffnung an [50 mm]) werden häufig in Geschäften sowie bei dekorativer Beleuchtung und anderen Anwendungen eingesetzt. Das Potenzial für Anwendungen herkömmlicher MR16-Halogenlampen wird durch ihren hohen Stromverbrauch, geringe Effizienz und enorme Wärmeerzeugung eingeschränkt sowie durch den Nachteil, dass der Glühfaden durch falsche Handhabung oder Erschütterungen leicht beschädigt werden kann. LEDs setzen sich allmählich als Alternative zu Niederspannungshalogenlampen durch, da LEDs Vorteile hinsichtlich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Langlebigkeit und Stoßfestigkeit bieten, bei denen Halogenlampen nicht mithalten können.
In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen zwei Lösungen für MR16-LED-Lampen vor.
Lösung 1: Die netzbetriebene LED-Lampe. Diese Lösung ist äußerst effizient und unterstützt Spannungen von 90 V bis 265 V AC, ohne herkömmliche Transformatoren zu benötigen. Der Netzstrom wird gleichgerichtet und von einer DC-zu-DC-Wandlerschaltung in den erforderlichen Wert für Ausgangsstrom und -spannung heruntertransformiert. Der Ausgangsstrom wird durch einen PWM-Controller (Impulsbreitenmodulations-Controller) basierend auf Primärseiten-Feedback oder auf Sekundärfeedback geregelt.
Lösung 2: Die Ersatzlösung für herkömmliche Halogenlampen. Durch Integration einer LED-Treiberschaltung, LED-Lichtquelle, LED-Wärmesenke und LED-Linse in ein LED-Modul ersetzt diese Lösung Halogenlampen. Da herkömmliche Halogenlampen mit 12 V AC versorgt werden, sollten ein Gleichrichter und ein Filter vor der Treiberschaltung hinzugefügt werden, um den 12 V AC-Ausgangsstrom des Transformators in eine stabile Gleichstromspannung umzuwandeln. Dann kann diese DC-Spannung an eine LED-Treiberschaltung angeschlossen werden, damit die LEDs konstant mit Strom versorgt werden.
Generell können eine einzelne LED mit 1 W, 3 W oder 5 W oder drei in Reihe geschaltete Hochleistungs-LEDs mit 1 W als Ersatzlichtquelle für MR16-Lampen verwendet werden. Diese LEDs können je nach Anwendungsanforderung einfarbig oder mehrfarbig sein.
Hochleistungs-LEDs erzeugen bei der Lichtemission große Wärmemengen. Überhitzung führt zu schnellerem Rückgang der Lichtleistung und kann die LEDs sogar beschädigen. Daher ist ein gutes Wärmeableitungssystem ein Garant für den einwandfreien Betrieb der LEDs. Heute werden die meisten LEDs auf der Oberfläche von MCPCBs montiert, bei denen die Wärme auf Aluminiumplatten übertragen und somit abgeleitet wird.
Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:
Auswählen einer einzelnen LED mit 1, 3 oder 5 W oder von drei LEDs mit 1 W für eine Reihenschaltung; Verwenden verschiedener Konfigurationen für verschiedene Anwendungen.
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Auswählen einer einzelnen LED mit 1, 3 oder 5 W oder von drei LEDs mit 1 W für eine Reihenschaltung; Verwenden verschiedener Konfigurationen für verschiedene Anwendungen.
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
In Hochspannungs-MOSFET integrierter PWM-Controller
ON SEMICONDUCTOR
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Klicken Sie für Angebote zur LED-Optik hier.
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Hochleistungs-LEDs beispielsweise mit 1 W, 3 W oder 5 W
CREE
und Neutralweiß
Lumileds
Speziallinse für MR16-Anwendungen
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Hochleistungs-LEDs beispielsweise mit 1 W, 3 W oder 5 W
CREE
Lumileds
Konstantstrom-LED-Treiber
ON SEMICONDUCTOR
TEXAS INSTRUMENTS
LED-Wärmesenke
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
LED-Wärmesenke
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Brückengleichrichter
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
Brückengleichrichter
Hier klicken, um die vollständige Stückliste anzuzeigen
![]() | AC164133 – Ab-/Aufwärtswandler PICtail Plus Microchip Mit der PICtail™ Plus Ab-/Aufwärtswandler-Tochterplatine können Sie einfach und sparsam Schaltnetzteilanwendungen mit der dsPIC33F GS-Serie digitaler Leistungswandler evaluieren. | |
![]() | DM330014 – Entwicklungskit für LED-Beleuchtungen Microchip Mit dem Entwicklungskit für LED-Beleuchtungen von Microchip können Entwickler die Funktionen und Leistungen der dsPIC33F GS-Serie digitaler Signalcontroller (DSC) für die Entwicklung von LED-Beleuchtungsprodukten nutzen. | |
![]() | MCP1630 LED-Treiberdemoplatine im Aufwärtsmodus Microchip Die MCP1630 LED-Treiberdemoplatine für den Aufwärtsmodus ist ein Aufwärts-Schaltmodus-DC-DC-Wandler, der für die Stromversorgung von LED-Anwendungen genutzt wird. | |
![]() | MCP1650 Demoplatine für Mehrfach-Weiß-LEDs Microchip Die MCP1650 Demoplatine für Mehrfach-Weiß-LEDs nutzt die MCP1650 IC für die Versorgung der neun in Reihe geschalteten Weiß-LEDs. | |
![]() | TMDSDCDCLEDKIT – DC-DC-LED-Entwicklerkit Texas Instruments Das Kit basiert auf der Piccolo MCU und der controlCARD-Plattform. Eine Piccolo MCU kann direkt acht separate DC/DC-Leistungskonverter sowie bis zu acht LED-Ketten verschiedener LED-Typen und Kettenlängen steuern. | |
| Bild | Beschreibung |
|---|
| CREE | LED | Cree® XLamp® LED-Wärmemanagement | AP05 | Cree® XR-LED-Familie | Klicken Sie hier |
| CREE | LED | Cree® XLamp® LEDs für verteilte Beleuchtungsanwendungen | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Pulsierender Überstrombetrieb von XLamp LEDs: Informationen und Sicherheitshinweise | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Optimierung der Wärmeleistung von Leiterplatten für Cree® XLamp® LEDs | Cree® XP-LED-Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Augensicherheit bei LEDs | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Zuverlässigkeit von Hochleistungs-LEDs | Cree® XP-LED-Familie | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | Cree® Produktökologie – LED-Komponenten | Cree® XLamp® Familie | Klicken Sie hier | |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | NUD4001 LED-Treiberdemoplatinen | AND8197/D | NUD4001 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | NCP3065: SEPIC LED-Treiber für MR16 | DN06033/D | NCP3065 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | 1 W zu 5 W MR16 LED-Treiber GreenPoint® Referenzdesign | TND373/D | NCP3065 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | CAT4201: Drei 300 mA MR16 LED-Treiber | DN06067/D | CAT4201 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | NCP3065: 12 V AC oder 12 V DC MR-16 Sharp ZENIGATA LED-Modul | DN06048/D | NCP3065 | Klicken Sie hier |
| CREE | LED | XLamp® MT-G MR16-Referenzdesign | XLamp® MT-G | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | XLamp® XM-L EZW MR16-Referenzdesign | XLamp® XM-L | Klicken Sie hier | |
| CREE | LED | XLamp® XP-E MR16-Referenzdesign | XLamp® XP-E | Klicken Sie hier | |
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungshinweistitel | Anwendungshinweisnummer | Artikelnummer | URL |
|---|
| BROADCOM | LED | Wärmemodellierung für Anwendungen mit Hochleistungs-LEDs | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Titel des Anwendungsberichts | URL |
|---|
| ON SEMICONDUCTOR | PWM-Controller | NCP1013LEDGEVB:5 W Universal-LED-Treiber | NCP1013LEDGEVB | NCP1013 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | PWM-Controller | NCP1014LEDGTGEVB: 90-305 VAC .8PF 8 W LED DRV | NCP1014LEDGTGEVB | NCP1014 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | NUD4001 Evaluierungsplatine | NUD4001DEVB | NUD4001 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | NCP3065 ABWÄRTS-AUFWÄRTS-MR16 | NCP3065BBGEVB | NCP3065 | Klicken Sie hier |
| ON SEMICONDUCTOR | LED-Treiber | SEPIC LED DRV MR16-BIRNE | NCP3065D1SLDGEVB | NCP3065 | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Evaluierungskits-Titel | EVK-Artikelnummer | Artikelnummer | URL |
|---|
| Cree | HP-LED | XLamp® LEDs der XP Familie | Klicken Sie hier | |
| Cree | HP-LED | XLamp® XM-L EasyWhite® LED | Klicken Sie hier | |
| Hersteller | Produkttyp | Schulungstitel | Artikelnummer | URL |
|---|




