Produktspezifikationen
Alternativen für FLUKE 190-062 EU
1 Produkt(e) gefunden
Produktbeschreibung
Die tragbaren Oszilloskope FLUKE-190-062 EU mit getrennten und isolierten Eingangskanälen sind geschützt gegen Staub und Tropfwasser gemäß Schutzart IP51 und bieten Sicherheit nach CAT III 1000V / CAT IV 600V. Jetzt können Ingenieure und Techniker, die in Instandhaltung, Service und Inbetriebnahme arbeiten, ein 4-Kanal-Oszilloskop mit in die raue Welt der Industrieelektronik nehmen.
- Tiefer Speicher: Signalformaufzeichnung mit 10000 Punkten pro Trace
- Sicherheit in Hochspannungsumgebungen dank Spannungsfestigkeit gemäß CAT III 1000V/CAT IV 600V
- Bis zu 7 Stunden Akkubetrieb (Standard)
- USB-Schnittstelle für den Anschluss von USB-Speichergeräten oder eines PCs; damit können Daten direkt auf USB-Speichergeräten gespeichert werden
- Leicht zugängliches Akkufach für schnellen Akkuwechsel vor Ort
- Kompakt und leicht (nur 2.2kg)
- Sicherung des Oszilloskops mit einem Kensington®-Schloss möglich
Anwendungen
Entwicklung von Embedded-Systemen, Power-Management
Lieferumfang
Netzadapter/Ladegerät, Lithium-Ionen-Akku, 10:1 Tastkopfsatz (1 rot, 1 blau, 1 grau, 1 grün) einschließlich Hakenklemmen, Erdungskabel mit Mini-Krokodilklemmen, Erdungsfedern und Isolierhüllen für Tastkopfspitzen, FlukeView Scopemeter Demo-Softwarepaket, USB-Schnittstellenkabel.
Hinweise
Für dieses Produkt bieten wir zusätzlich Kalibrierservices (nur in Europa) an. Weitere Informationen zu den angebotenen Optionen erhalten Sie auf unserer Kalibrierungsseite.
Technische Spezifikationen
ScopeMeter 190 Series II
60MHz
10kpts
LCD, farbig
3 Jahre
No SVHC (15-Jun-2015)
2 Kanäle, isoliert
625MS/s
5.8ns
Zwei Spannungstastköpfe (300MHz, 10:1, 1x rot, 1x blau) (VPS410), Messleitungssatz (TL175), Ladegerät (BC190), Akku (BP290), Handschlaufe, Tragegurt, USB-Schnittstellenkarte
EU
Technische Dokumente (3)
Zugehörige Produkte
5 Produkte gefunden
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Netherlands
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
Produkt-Konformitätszertifikat