Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
Menge | |
---|---|
10+ | € 8,780 |
25+ | € 7,950 |
100+ | € 7,020 |
250+ | € 6,760 |
500+ | € 6,510 |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
Der LT1167 ist ein energiesparender, präziser Instrumentenverstärker, der nur einen externen Widerstand erfordert, um Verstärkungen von 1 bis 10000 einzustellen. Das geringe Spannungsrauschen von 7.5nV/√Hz (bei 1kHz) wird durch die niedrige Verlustleistung (typ. 0.9mA bei Versorgungsspannungen von ±2.3V bis ±15V) nicht beeinträchtigt. Der Baustein ist lasergetrimmt, um eine sehr niedrige Eingangs-Offset-Spannung (max. 60μV) und Drift (0.4μV/°C) sowie ein hohes CMRR (85dB, G = 1) und PSRR (100dB, G = 1) zu erzielen. Niedrige Eingangsruheströme von max. 500pA werden mittels Superbeta-Verarbeitung erreicht. Der Ausgang kann kapazitive Lasten bis 1000pF in jeder Verstärkungskonfiguration verarbeiten. Die Eingänge sind ESD-geschützt bis 13kV (HBM). Typische Anwendungen umfassen: Brückenverstärker, DMS-Verstärker, Thermoelement-Verstärker, Umwandlung von differentiellen Signalen in massebezogene Signale, medizinische Geräte.
- Nichtlinearität der Verstärkung: typ. 1.5ppm (VO = ±10V, G = 1)
- Verstärkungsfehler: typ. 0.015% (G = 1, TA = 25°C)
- Großer Versorgungsspannungsbereich: ±2.3V bis ±18V
- Bandbreite: typ. 1000kHz (G = 1, TA = 25°C)
- Anstiegsrate: typ. 1.2V/μs (G = 1, VOUT = ±10V)
- Ausregelzeit auf 0.01%: typ. 14μs (G = 1 bis 100, TA = 25°C)
- Ausgangsstrom: typ. 27mA (VS = ±15V, VCM = 0V, TA = 25°C, RL = 2K)
- Betriebstemperatur: -40°C bis 85°C
- 8-poliges NSOIC-Kunststoffgehäuse
Hinweise
Produkte von ADI sind (und werden) ausschließlich für den Gebrauch durch den Kunden autorisiert (und verkauft) und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben werden.
Technische Spezifikationen
1Kanäle
1.2V/µs
± 2.3V bis ± 18V
8Pin(s)
0
-40°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
1 Verstärker
1MHz
Massebezogen
20µV
1MHz
NSOIC
140dB
Oberflächenmontage
85°C
-
-
1.2V/µs
NSOIC
Technische Dokumente (2)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Philippines
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat