MESSTECHNIK
Tragbare Infotainment-Geräte
Tragbare Unterhaltungs- und Navigationsgeräte nutzen inzwischen die höhere Prozessorgeschwindigkeit, MEMS-Technologie und fortschrittliche Fertigungsverfahren und haben sich so seit ihrer Einführung deutlich weiterentwickelt. Diese Systeme sind eine Weiterentwicklung von Geräten mit einer einzigen Funktion (Audiowiedergabe) hin zu komplexeren Systemen mit verschiedenen Softwareanwendungen, wie Navigation, intelligenten Betriebssystemen und mobilen Spielen, um dem Benutzer eine noch bessere Erfahrung zu bieten. Die wichtigste Antriebskraft dahinter sind die MEMS-Sensoren, die hohe Präzision, digitale Ausgabe und geringen Platzbedarf bieten. So ist es den Entwicklern möglich, verschiedene Arten von MEMS-Sensoren in kleinere und intelligentere Systeme mit geringerem Stromverbrauch zu integrieren.
Beschleunigungsmesser und Gyroskope ersetzen die herkömmlichen Druckschalter auf Joysticks, denn sie erkennen die Bewegungen des menschlichen Körpers zum Steuern von Spielen, wodurch die Gamer eine ganz neue Erfahrung erleben. Luftdrucksensoren und elektronische Kompasse finden Anwendung in persönlichen Navigationssystemen. Kapazitive Berührungssensoren haben erst vor Kurzem die traditionellen Tastaturen ersetzt, um kleinere und benutzerfreundlichere Geräte zu bauen. Umgebungslichtsensoren und optische Näherungssensoren ermöglichen es den Displays die Helligkeit je nach Raumbeleuchtung zu regeln und so das Lesen zu erleichtern und Akkustrom zu sparen. Temperatursensoren werden eingesetzt, um die Temperatur von Akkus zu überwachen und so zu unterbinden, dass überhitzte Akkus explodieren. Die meisten dieser Sensoren weisen einen niedrigen Stromverbrauch auf und besitzen digitale Outputs. Außerdem können sie direkt mit dem Prozessor verbunden werden, ohne analoge Zwischenstücke, wodurch das gesamte System einfacher und energieeffizienter wird. Zusätzlich sind in den tragbaren Unterhaltungs- und Navigationssystemen Mikrofonsensoren verbaut, um die Möglichkeit der Audioaufnahme zu bieten, so wie Bildsensoren für die Kamerafunktion.
MEMS-Sensoren kommen den Zielen der Mikrominiaturisierung, der höheren Präzision und des niedrigeren Stromverbrauchs immer näher. Letztendlich sollen sie noch mehr Funktionen in einem einzigen tragbaren Unterhaltungs- und Navigationssystem ermöglichen.
Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:
Dient zur Messung oder Orientierung
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Misst die Beschleunigung des Geräts
STMICROELECTRONICS
ANALOG DEVICES
INVENSENSE
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Misst die Luftdruckdaten und rechnet sie in Höhenangaben um
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Regelt die Bildschirmhelligkeit je nach Umgebungsbeleuchtung
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Neue Technologie - ersetzt herkömmliche Eingabemethoden mit Tastaturen für neue Anwendungen
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Neue Technologie - ersetzt herkömmliche Eingabemethoden mit Tastaturen für neue Anwendungen
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Überwacht die Akkutemperatur
TEXAS INSTRUMENTS
ANALOG DEVICES
ROHM
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Zeichnet die Stimme auf für Audiowiedergabe und Abspielfunktionen
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
ADU
ANALOG DEVICES
Neues von LINEAR TECHNOLOGY
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Touchscreen-Controller
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
USB-Schnittstelle
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Bluetooth-Modul
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
GPS MW-/UKW-Empfänger TV-Empfänger
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
GSM-/CDMA-Transceiver
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Li-Ionen-Batterie
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
LCD-Anzeigetafel
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
LFSTBEB845X-Evaluierungsplatine für MMA845XQ NXP LFSTBEB845X ist eine Evaluierungsplatinefür die leistungs- und funktionsstarken 3-Achsen-Beschleunigungsmesser der Serie NXP MMA845X | ||
XL_STAR S08 NXP/element14 Die XL_STAR-Platine ermöglicht es, mit CodeWarrior für die MCU V6.3 Special Edition, einem professionellen IDE, bis zu 64 KByte C- oder Assembler-Objektcode für das MC9S08MM128 MCU zu entwickeln, herunterzuladen und deren Fehler zu beheben, und das gerade einmal mit den Kosten für die Platine. In Verbindung mit dem MM128 MCU, über I2C, ist das MMA8451Q ein Dreiachsen-Beschleunigungsmesser. Diese Platine ist vorprogrammiert mit einer Firmware, bei der die Beschleunigungsmesser MM128 MCU und MMA8451Q verwendet werden, um ein LED-Stern-Array zu betreiben. | ||
STEVAL-MKI014V1 STMicroelectronics STEVAL-MKI014V1 ist ein Demo-Kit, das dazu dient, dem Benutzer eine vollständige und einsatzbereite Plattform zur Evaluierung des LIS344ALH bereit zu stellen. | ||
STEVAL-MKI062V2 INEMO MEMS Sensorplatine STMicroelectronics STEVAL-MKI062V2 ist die zweite Generation der Modulfamilie iNEMO™. Hier sind Beschleunigungsmesser, Gyroskope und Magnetometer mit Druck- und Temperatursensoren kombiniert, um eine 3-Achsen-Messtechnik der linearen, angulären und magnetischen Bewegung zu bieten, ergänzt mit Angaben zu Temperatur und Luftdruck/Höhe. So stellt es die neue ST 10-DOF-Plattform (Grade der Freiheit) dar. | ||
Evaluierungskit für 83859 Gyro-/Drucksensoren Sensonor Technologies AS Die Evaluierungsplattform (EVP) für Gyrosensoren SAR100 ist ein kostengünstiges Evaluierungstool zur schnellen Sensormessung in einer Büroumgebung. | ||
83895 Evaluierungskit SAR100-250 Sensonor Technologies AS Evaluierungsplattform für Gyro- und Drucksensoren zur schnellen Messung und Evaluierungszugriff auf Gyro- und Drucksensoren von Sensonor Technologies. | ||
MCP9800DM-PCTL Wärmesensorkit Microchip Die MCP9800 Wärmesensor PICtail™ Demoplatine zeigt, wie eine Schnittstelle zwischen dem MCP9800 und einem PICmicro(R)-Mikrocontroller mithilfe des PICkit™ 1 Flash-Starter-Kits als Plattform entwickelt werden kann. | ||
MCP9700DM-PCTL Microchip Die MCP9700 Temperatur-zu-Spannung-Wandler PICtail™ Demoplatine zeigt, wie MCP9700 mit einem Mikrocontroller verbunden werden kann. Dies kann vom Systementwickler als Beispiel dafür verwendet werden, wie ein analoger Temperatursensor in ein System integriert werden kann. | ||
| Bild | Beschreibung |
|---|
| HONEYWELL | Elektronischer Kompass | AN200_Intelligentes_digitales_Magnetometer | AN-200 | HMR-Serie | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Elektronischer Kompass | AN202_Hybridanwendungsschaltkreis_Magnetsensor | AN-202 | HMC2002/3 | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN203_Kompass_Richtungsangabe_mithilfe_von_Magnetometern | AN-203 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN204_Magnetischer_Neigungsmesserschaltkreis | AN-204 | HMC2002 | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN205_Magnetsensor_Querachseneffekt | AN-205 | HMC2001/2 | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN209_Messung_magnetischer_Strömung | AN-209 | HMR3000 | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN211_Anwendungen-magnetischer-Positionssensoren | AN-211 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN212_Umgang_mit_Sensorbrückenversatz | AN-212 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN213_Set_Reset_Funktion_Magnetsensoren | AN-213 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN214_Referenzdesign_kostengünstiger_Kompass | AN-214 | HMC1052 | Klicken Sie hier |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN215_Querachseneffekt_für_AMR_Magnetsensoren | AN-215 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN216_Montagetipps_für_LCC_Magnetsensoren | AN-216 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN218_Fahrzeugerkennung_anhand_AMR-Sensoren | AN-218 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN219__Digitaler_Kompass_Referenzdesign | AN-219 | Klicken Sie hier | |
| HONEYWELL | Magnetsensor | AN221_HMR3500HMR3600_Erlebt__Azimut | AN-221 | Klicken Sie hier | |
| NXP | Magnetsensor | MAG3110: Digitales 3-Achsen-Magnetometer (pdf) | MAG3110 | Klicken Sie hier | |
| NXP | Magnetsensor | MAG3110UG: Sensor-Toolbox RD4247MAG3110 eCompass mit Neigungsausgleich - Bedienungsanleitung (pdf) | MAG3110 | Klicken Sie hier | |
| NXP | Magnetsensor | AN4247: Layoutempfehlungen für Leiterplatten mit einem Magnetometersensor (pdf) | AN4247 | MAG3110 | Klicken Sie hier |
| NXP | Magnetsensor | AN4248: Implementierung eines eCompasses mit Neigungsausgleich unter Verwendung von Beschleunigungsmesser- und Magnetometersensoren (pdf) | AN4248 | MAG3110 | Klicken Sie hier |
| NXP | Magnetsensor | AN4246: Kalibrieren eines eCompasses bei Störungen durch Hart- und Weicheisen (pdf) | AN4246 | MAG3110 | Klicken Sie hier |
| NXP | Beschleunigungsmesser | MMA7660FC: MMA7660FC, 3-Achsen-Orientierungs-/Bewegungssensor (pdf) | MMA7660 | Klicken Sie hier | |
| NXP | Beschleunigungsmesser | AN3839: AN3839, Leitfaden für die MMA7660FC Platinenmontage (pdf) | AN3839 | MMA7660 | Klicken Sie hier |
| NXP | Beschleunigungsmesser | AN3923: AN3923, MMA8450Q Design-Checkliste und Leitfaden zur Platinenmontage (pdf) | AN3923 | MMA845x | Klicken Sie hier |
| NXP | Beschleunigungsmesser | AN4247: Layoutempfehlungen für Leiterplatten mit einem Magnetometersensor (pdf) | AN4247 | MMA845x | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | AN1985, Touchpanel-Anwendungen unter Verwendung des MC34940/MC33794 IC für elektrische Felder | AN1985 | MPR083/4 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | AN3583 unter Verwendung des Niederleistungsmodus an MPR083 und MPR084 | AN3583 | MPR083/4 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | Anwendungshinweis Pad-Anordnung | AN3747 | MPR083/4 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Einstellungen für kapazitive Messungen | AN3889 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Kapazitive Messungen - Filtern und Timing | AN3890 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Grundlastsystem | AN3891 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Erkennung von Bildinstabilität und falschen Berührungen | AN3892 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Näherungserkennung | AN3893 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Serielle Kommunikation | AN3895 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 Kurzanleitung | AN3944 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | MPR121 GPIO- und LED-Treiberfunktion | AN3894 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Kapazitiver Berührungssensor | Anwendungshinweis Pad-Anordnung | AN3747 | MPR121 | Klicken Sie hier |
| NXP | Luftdrucksensor | Messung des Luftdrucks unter Verwendung von Halbleiter-Drucksensoren | AN1326 | MPX4115A | Klicken Sie hier |
| NXP | Luftdrucksensor | Sensorauswahl für Waschgeräte | AN1668 | MPXH6115 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1078: ADXL346 Kurzanleitung (pdf, 97 kB) | AN-1078 | ADXL346 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1077: ADXL345 Kurzanleitung (pdf, 99 kB) | AN-1077 | ADXL345 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1063: Oversampling-Verfahren zur Verbesserung der ADXL345 Ausgangsauflösung (pdf, 89 kB) | AN-1063 | ADXL345 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1057: Verwendung eines Beschleunigungssensors zur Neigungserkennung (pdf, 168 kB) | AN-1057 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1049: Kalibrierung von iMEMS® Gyroskopen (pdf, 78 kB) | AN-1049 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-0989: Der Umstieg vom ADXL202 zum ADXL213 oder ADXL203 (pdf, 76 kB) | AN-0989 | ADXL202/ADXL213/ADXL203 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-1025: Verwendung des FIFO-Puffers (First In, First Out) in digitalen Beschleunigungsmessern von Analog Devices, Inc. (pdf, 138 kB) | AN-1025 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-942: Optimierung der MEMS Gyroskop-Leistung durch digitale Steuerung (pdf, 129 kB) | AN-942 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-900: Verbesserung der Schrittzählerleistung durch einen Beschleunigungssensor (pdf, 208 kB) | AN-900 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-918: Bewegungsloser Bandbreitentest von MEMS-Sensoren (pdf, 71 kB) | AN-918 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-688: Phasen- und Frequenzdurchgang von iMEMS® Beschleunigungssensoren und Gyros (pdf, 135 kB) | AN-688 | Klicken Sie hier | |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-604: Verwendung des ADXL202 Schaltzyklusausgangs (pdf, 529 kB) | AN-604 | ADXL202 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-603: Ein kompakter Algorithmus mittels ADXL213 Schaltzyklusausgang (pdf, 176 kB) | AN-603 | ADXL213 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-602: Verwendung des ADXL202 für Schrittzähler- und persönliche Navigationsanwendungen (pdf, 81 kB) | AN-602 | ADXL202 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | AN-600: Einbindung von Temperaturinformationen in die PWM-Ausgänge des ADXL202 (pdf, 81 kB) | AN-600 | ADXL202 | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | Temperatursensor | Verbindung eines Temperatursensors am analogen MCP9700-Ausgang mit einem PICmicro-Mikrocontroller | AN981 | MCP9700/9700A/9701/9701A | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | Temperatursensor | IC-Präzisionsausgleich eines Temperatursensors mit einem PICmicro-Mikrocontroller | AN1001 | MCP9800/1/2/3 | Klicken Sie hier |
| TEXAS INSTRUMENTS | Temperatursensor | Schnittstellenentwicklung zwischen MSP430 und TMP100 Temperatursensor | TMP100 | Klicken Sie hier | |
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungshinweistitel | Anwendungshinweisnummer | Artikelnummer | URL |
|---|
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | Die fünf Bewegungserfassungen: Verwendung der MEMS-Inertialmesstechnik zum Umformen von Anwendungen | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Entwicklung von MEMS-Gyroskopen als Hochleistungsverbraucher mit hohem Volumen (746 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Eine kritische Betrachtung des Marktstandes und der Herausforderungen für die Herstellungsindustrie von MEMS-Gyroskopen für Verbraucher (1.120 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Die nächste bahnbrechende Funktion von tragbaren Geräten (690 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Technologie der Bewegungsverarbeitung als Antriebskraft bei Verbraucherprodukten (493 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Eine Übersicht über die Lösungen zur Bewegungsverarbeitung bei Verbraucherprodukten (460 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Auswahl und Integration von auf MEMS-basierender Bewegungsverarbeitung bei Verbraucheranwendungen (452 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | 2007 Verpackung auf Wafer-Level und Integration gelten als die nächste Generation kostengünstiger MEMS-Bewegungssensor-Produkte (284 K pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Bewegungssensoren gewinnen an Masse bei beliebten Geräten der Unterhaltungselektronik (93k pdf) | Klicken Sie hier |
| INVENSENSE | MEMS-Sensor | Eine kritische Betrachtung der MEMS-Gyroskoptechnologie und -Kommerzialisierung (540 K pdf) | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Anwendungsberichttitel | URL |
|---|
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | SATELLITENBOARD, SAR10/H/Z | 83757 | SAR10/H/Z | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | SATELLITENBOARD, SAR100/150, OHNE SENSOR | 83758 | SAR100/150 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | SATELLITENBOARD, SP100 | 83759 | SP100 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM FÜR SAR10 | 83785 | SAR10 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM FÜR SAR10H | 83786 | SAR10H | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVAL, GYRO-/DRUCKSENSOREN | 83859 | Klicken Sie hier | |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM, SAR100-100 | 83894 | SAR100-100 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM, SAR100-250 | 83895 | SAR100-250 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM, SAR150-100 | 83896 | SAR150-100 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | KIT, EVALUIERUNGSPLATTFORM, SAR150-250 | 83897 | SAR150-250 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | SATELLITENBOARD, SAR150-100, MIT SENSOR | 83900 | SAR150-100 | Klicken Sie hier |
| SENSONOR TECHNOLOGIES AS | Drucksensoren | SATELLITENBOARD, SAR150/250, MIT SENSOR | 83901 | SAR150/250 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Gyroskop und Beschleunigungsmesser | Dreiachs-Gyroskop und Beschleunigungsmesser Evaluierungs- Platine | ADIS16360/PCBZ | ADIS16360 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Gyroskop und Beschleunigungsmesser | Dreiachs-Gyroskop und Beschleunigungsmesser Evaluierungs- Platine | ADIS16364/PCBZ | ADIS16364 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Gyroskop und Beschleunigungsmesser | Dreiachs-Gyroskop und Beschleunigungsmesser Evaluierungs- Platine | ADIS16365/PCBZ | ADIS16365 | Klicken Sie hier |
| ANALOG DEVICES | Gyroskop und Beschleunigungsmesser | BOARD, EVAL, FÜR ADXRS649 | EVAL-ADXRS649Z | ADXRS649Z | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | Temperatursensor | MCP9800 Temperatursensor PICtail Demoplatine | MCP9800DM-PCTL | MCP9800 | Klicken Sie hier |
| MICROCHIP | Temperatursensor | MCP9700 Temperatur-zu-Spannung-Wandler PICtail Demoplatine | MCP9700DM-PCTL | MCP9700/9700A/9701/9701A | Klicken Sie hier |
| TEXAS INSTRUMENTS | Temperatursensor | TMP100EVM Bedienungsanleitung (Rev.a) | TMP100EVM | TMP100NA | Klicken Sie hier |
| Hersteller | Produkttyp | Evaluierungskits-Titel | EVK-Artikelnummer | Artikelnummer | URL |
|---|
| ANALOG DEVICES | Beschleunigungsmesser | iMEMS® Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche | Klicken Sie hier | |
| NXP | Beschleunigungsmesser | Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche, Teil 1 – Grundwissen über Beschleunigungsmesser | Klicken Sie hier | |
| NXP | Beschleunigungsmesser | Beschleunigungsmesser für niedrige g-Bereiche, Teil 2 – Produkte und Anwendungen zu Beschleunigungsmessern | Klicken Sie hier | |
| Hersteller | Produkttyp | Schulungstitel | Artikelnummer | URL |
|---|







