720 Sie können sich jetzt einen Nachschub sichern
Menge | |
---|---|
1+ | € 27,000 |
5+ | € 25,980 |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
Der abziehbare Lötstopplack MSC 1000S 250ML wird vor dem Löten auf Leiterplatten aufgetragen, um vorübergehend Flächen abzudecken, auf denen nach dem Schwalllöten bzw. Wellenlöten Bauelemente montiert werden sollen. Die Lötstoppmaske ist so formuliert, dass sie Flussmitteln und Schwall- sowie Wellenlötanwendungen standhält. Das Produkt kann zusammen mit Flussmitteln verwendet werden, deren Rückstände nicht nach dem Löten entfernt werden müssen (No Clean-Flussmittel). Der Auftrag kann per Hand, robotergestützt, pneumatisch oder mittels Siebdruck durch eine Schablone erfolgen. Das Produkt muss nach dem Löten durch Abziehen entfernt werden. Der Lötstopplack ist insbesondere für Gold-, Silber- oder vorgelötete Oberflächen geeignet. Er kann auf Kupfer verwendet werden, allerdings kann dadurch die Oberfläche geschädigt werden und/oder die Lötbarkeit abnehmen. Daher wird für Kupferoberflächen das Produkt LOCTITE MSC 1000CUS empfohlen.
- Lieferung in einer 250ml-Flasche
- Einfach wieder abziehbar
- Hält hohen Temperaturen stand
- Lange Lagerfähigkeit
- Thixotrop - verläuft nicht
- Nicht entflammbar
- Nicht ozonschädigend
- Kompatibel mit vergoldeten Oberflächen
- Nicht korrodierend
- Früher unter der Bezeichnung SPOT-ON bekannt
Hinweise
Die maximale Betriebstemperatur für Spot-On beträgt 275°C für 1 Minute. Bei höheren Temperaturen oder längeren Zeiträumen kann es zu Problemen mit der Entfernung nach dem Löten kommen.
Technische Dokumente (3)
Alternativen für MSC 1000S 250ML
2 Produkte gefunden
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:Great Britain
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat