Ihr Bedarf geht darüber hinaus?
Menge | |
---|---|
1+ | € 45,370 |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
Das LPC55S16-EVK ist ein LPCXpresso55S16-Entwicklungsboard, das die ideale Plattform zum Evaluieren der MCU-Familie LPC55S1x/LPC551x, die auf der Arm® Cortex®-M33-Architektur basiert, bereitstellt. Arduino® UNO-kompatible Shield-Steckverbinder sowie Erweiterungsanschlüsse mit Arduino-Footprint und ein PMod/Host-Schnittstellenport und MikroElektronika-Click-Modulplatz sind enthalten. Das Board umfasst einen LPC-Link2-Debugging-Tastkopf basierend auf der MCU LPC4322 für leistungsstarkes Debuggen über High-Speed-USB mit Optionen für einfache Firmware-Updates, um CMSIS-DSP oder eine spezielle Version von J-link LITE von SEGGER zu unterstützen. Das Board kann auch mit einem externen Debugging-Tastkopf, z. B. von SEGGER oder P&E Micro verwendet werden. Es wird durch das Zephyr OS für IoT-Entwicklungen mit einem kostenfreien, integrierten Open-Source-Betriebssystem unterstützt.
- Arm® Cortex®-M33-basierter und PSA-Level-2-zertifizierter Mikrocontroller LPC55S16 mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 150MHz
- LPC-Link2-Tastkopf für Debugging über High-Speed-USB mit VCOM-Anschluss
- Debugging-Steckverbinder ermöglicht das Debuggen der Ziel-MCU mithilfe eines externen Tastkopfs
- Mit Arduino UNO kompatible LPCXpresso-Erweiterungssteckverbinder
- Pmod-kompatibler Erweiterungs-/Host-Steckverbinder
- Reset-, ISP-, Wake- und benutzerdefinierte Tasten für einfaches Testen der Software-Funktionalität
- UART-Stiftleiste für externes Serial-zu-USB-Kabel, CAN-Transceiver
- Stereo-Audio-Codec mit In/Out-Line
Technische Spezifikationen
NXP
LPCXpresso
Cortex-M33
Entwicklungsboard LPCXpresso 55S16
No SVHC (27-Jun-2024)
32bit
ARM
LPC55S16
-
Technische Dokumente (2)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:China
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat